Spendenprojekt des CJD Kirchheim/Teck

Wie im echten Leben - unsere Übungsfirma

Wie im echten Leben - unsere Übungsfirma


Projektbeschreibung

Zwölf Jugendliche mit besonderem Hilfs- und Unterstützungsbedarf trainieren im CJD Kirchheim/Teck kaufmännische Abläufe in einem real nachgebildeten Wirtschaftsbetrieb. Innerhalb dieser "Übungsfirma" haben die jungen Menschen die Möglichkeit, kaufmännische Abläufe realistisch nachzubilden und auszuprobieren. Sie sammeln Praxiserfahrungen unter Echtbedingungen. Gleichzeitig üben sie die Abläufe im Team und erhalten Einblicke in verschiedene Abteilungen.

Die Auszubildenden profitieren von den realistischen Außenkontakten. Denn wie in der Marktwirtschaft stehen Übungsfirmen in interaktiver Geschäftsbeziehung zueinander. Neben den fachlichen Kompetenzen trainieren sie in Teamaufgaben die Entwicklung von Problemlösestrategien. Das sind wertvolle Schlüsselqualifikationen für die berufliche Zukunft. So wird der Einstieg in den Beruf erheblich erleichtert.

Unterstützen Sie junge Menschen auf dem Weg nach oben - das Zusammen wirkt!

Die Zahl der jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf auf dem Weg in den Beruf steigt. Die Zeit der Pandemie hat diesen Bedarf noch erhöht. Damit niemand auf der Strecke bleibt und dem Arbeitsmarkt gute Fachkräfte zur Verfügung stehen, ermöglichen wir jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, eine vollwertige Ausbildung zu absolvieren. Machen Sie mit - heute für morgen. Die Zukunft braucht die jungen Menschen, sie braucht uns und Sie.

Spendenbedarf

Um den jungen Auszubildenden den Einstieg in den Beruf zu erleichtern und um Fachkräfte für die Zukunft sehr praxisnahe auszubilden, soll die Übungsfirma HaWo GmbH am Standort Kirchheim/Teck weitergeführt werden. Die jährlichen Kosten hierfür belaufen sich auf 3.290,- Euro.

JETZT SPENDEN

Spendenkonto

CJD Baden-Württemberg
Evangelische Bank eG
IBAN: DE37 5206 0410
0000 4198 34
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
Übungsfirma

Herzlichen Dank!

Einfach stark!
Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Facebook
Instagram
LinkedIn