Spendenprojekt des CJD Kirchheim/Teck
Motorsägenschein für junge Auszubildende

Projektbeschreibung
Im CJD Kirchheim/Teck bieten wir jungen Erwachsenen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Erkrankungen die Chance, einen anerkannten Beruf als Gartenbaufachwerkerin/-werker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau zu erlernen. Neben der fachlichen Ausbildung erhalten sie psychologische und sozialpädagogische Begleitung sowie individuellen Stütz- und
Förderunterricht.
Die Auszubildenden benötigen umfangreiches Wissen zu den Pflanzen, mit denen sie täglich zu tun haben. Sie lernen, Gelände zu vermessen, den Umgang mit zahlreichen Naturmaterialien, Bodenbearbeitungsmaßnahmen und vieles mehr. Damit sie bestmöglich auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt vorbereitet sind, brauchen sie Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten. Auch ein Motorsägenschein ist sehr wichtig für ihre täglichen Arbeiten.
Unterstützen Sie junge Menschen auf dem Weg nach oben - das Zusammen wirkt!
Acht junge Auszubildende benötigen als Zusatzqualifizierung einen Motorsägenschein. Dafür ist auch eine passende Schutzausrüstung erforderlich. Mit einer guten Ausbildung, praktischen Erfahrungen und zusätzlichen Qualifikationen haben die benachteiligten jungen Menschen beste Chancen auf einen guten Einstieg in den Beruf und ein selbstbestimmtes Leben. Der Arbeitsmarkt und die Gesellschaft brauchen sie.
Spendenbedarf
Die Gesamtkosten für die Kurse für den Motorsägenschein und die Schutzausrüstung für 8 Auszubildende liegen bei 6.800,- Euro.
Bild: Freepik.com
Spendenkonto
CJD Baden-Württemberg
Evangelische Bank eG
IBAN: DE37 5206 0410
0000 4198 34
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
Motorsägenschein
Herzlichen Dank!