CJD Altensteig Wohngruppen für junge Menschen von 6 bis 21 Jahren mit Persönlichkeitsstörungen, Schwerpunkt Borderlineerkrankung, psychotische Erkrankungen, Bindungsstörung und Traumafolgestörung. Wohngruppe für Kinder ab 6 Jahren in ländlicher Umgebung mit tiergestützter Pädagogik. CJD Altensteig, Überberger Weg 37, 72213 Altensteig, fon 07453 9386-84, mobil 0151 406 394 36, fax 07453 9386-34, silvia.duerr@cjd.de CJD Creglingen Stationäre Wohngruppe für Jugendliche (in Kombination mit Strafvollzug in freien Formen). Stationäres anspruchsvolles Trainingsprogramm für grenzüberschreitende Jugendliche mit den Schwerpunkten Gruppenpädagogik, Alltagsstruktur, Sport, Berufsfindung, Berufsvorbereitung und der Möglichkeit zum Schulabschluss. CJD Creglingen, Frauental 53, 97993 Creglingen, fon 07933 700-900, fax 07933 700-9010, frank.greubel@cjd.de CJD Geislingen an der Steige Jugendwohngemeinschaft und Betreutes Jugendwohnen. CJD Geislingen, Überkinger Str. 82, 73312 Geislingen a. d. Steige, mobil 0151 40639435, fax 07335 9608-60, nico.gehrling@cjd.de CJD Kaltenstein (Vaihingen an der Enz) Wohngruppen (zentral und dezentral) für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren, auch in Verbindung mit einer beruflichen Maßnahme. Verselbständigungsangebote im Rahmen des Betreuten Jugend- wohnens sind vorhanden. CJD Kaltenstein, Schloss Kaltenstein 19, 71665 Vaihingen an der Enz, fon 07042 103-211, fax 07042 103-171, mobil 0151 406 396 45, jan.timm@cjd.de, fon 07042 103-185, mobil 0160 227 328 2, sandra.frantz@cjd.de CJD Offenburg und Rastatt Zwei stationäre Wohngruppen für je acht junge Menschen ab 15 Jahren, bei Bedarf auch über das 18. Lebensjahr hinaus. Jugendwohngemeinschaft: Leben in kleinen Gemeinschaften mit zwei bis drei jungen Menschen ab 16 Jah- ren, die auf erzieherische Hilfen angewiesen sind. Unterstützung und strukturierte Begleitung im Verselbständigungsprozess. CJD Offenburg u. Rastatt, Zähringerstr. 47-59, 77652 Offenburg, fon 0781 990 991-23, mobil 0151 10237681, ingo.santa@cjd.de CJD Stuttgart Wohngruppen mit Autismus spezifischen Förderkonzepten für junge Menschen ab 12 Jahren mit Autismus- Spektrums-Störungen. Die stationären Angebote sind in Verbindung mit berufsvorbereitenden und berufsbildenden Maßnahmen, sowie einer individuellen Form der Beschulung und über das 18. Lebensjahr hinaus möglich. CJD Stuttgart, Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf Wiener Straße 260, 70469 Stuttgart mobil 0151 541 624 57, dhana.quiskamp@cjd.de mobil 0151 169 576 12, alisa.berberich@cjd.de CJD in Radolfzell Zwei familienorientierte stationäre Kleingruppen für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Erziehungsstelle mit zwei Plätzen für Kinder ab einem Jahr. CJD in Radolfzell Konstanzer Straße 38, 78315 Radolfzell mobil 0151 406 389 55 isabelle.zacharias@cjd.de Rastatt Offenburg Wir besprechen mit Ihnen den geeigneten Platz und leiten die Anfrage intern für Sie weiter. Ihr zentraler Ansprechpartner für Ihre Platzanfrage im CJD in Baden-Württemberg: fon 07042 103-103 fax 07042 103-171 anfrage.juhi.wuerttemberg@cjd.de Radolfzell Geislingen a.d.S.