Weitere Projekte im Fachbereich

Ambulante Dienste

Sehr breit ist die Palette der ambulanten Angebote und Projekte der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im CJD. Die verschiedensten Zielgruppen finden dort niedrigschwellige, individuelle Beratung und Unterstützung. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die aktuell angebotenen Projekte verschaffen.

  

Ambulant betreutes Wohnen

Das ambulant betreute Wohnen (ABW) bietet Unterstützung und Assistenz für Menschen mit einer körperlichen und/oder seelischen Behinderung, die selbstständig in ihrer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft leben.

Mehr zu diesem Projekt

Jugendmigrationssozialarbeit an Schulen

Mit der Jugendmigrationssozialarbeit an beruflichen Schulen (JuMiSa) bietet das CJD jungen Migrantinnen und Migranten Unterstützung bei der schulischen, sozialen und beruflichen Integration.

Mehr zu diesem Projekt

  

QAM+

Das Projekt "Qualifizierung von Akademiker*innen mit Migrationsbiographie" (kurz: QAM+) unterstützt Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischen Hochschulabschlüssen bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Mehr zu diesem Projekt

Elternkurse

Mit unseren Kursen für Eltern mit Migrationsgeschichte möchten wir Väter und Mütter dabei unterstützen, ihre Erziehungskompetenz zu erweitern und den Alltag mit ihren Kindern gelassener zu gestalten.

Mehr zu diesem Projekt

  

Unsere Freiplatzmeldungen

Mit Sicherheit zum starken Ich: Unser Kinderschutz- und Krisenkonzept

Einfach stark!
Facebook
Instagram
LinkedIn