Gemeinsam für Teilhabe

11.10.2023 CJD BW « zur Übersicht

Gestern fand der Fachtag des CJD Baden-Württemberg zum Thema "Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen – gelingende Wege zur beruflichen Teilhabe" im CVJM Haus Stuttgart statt. Die Veranstaltung unter Schirmherrschaft von Verena Bentele bot eine Vielzahl hochkarätiger Vorträge und interaktiver Workshops.

Prof. Dr. Ahmed A. Karim von der Tübinger Universitätsklinik beleuchtete aktuelle Trends und innovative Rehabilitationsmethoden bei psychischen und psychosomatischen Störungen. Danach sprach Mechthild Ziegler, Vorstandsvorsitzende von LERNEN FÖRDERN, über die Bedeutung beruflicher Rehabilitation für junge Menschen mit Beeinträchtigungen.

Gernot Imgart, Leitender Geschäftsführer der IHK Region Stuttgart, teilte Einblicke zu den Herausforderungen und Chancen der Begleitung junger Menschen in der dualen Berufsausbildung. In einer spannenden Gesprächsrunde diskutierten Aileen Benz und Tilo Braun vom CJD Offenburg, Markus Schropp (CJD) und Gernot Imgart im Anschluss über Chancen zur Bewältigung des Fachkräftemangels.

Bei den Workshops am Nachmittag führte Agne Rosenblatt-Junker in die heilende Wirkung der Sandspieltherapie ein, während Jens Letzig die Persönlichkeitsbildung im CJD in den Mittelpunkt stellte. Michael Hiller präsentierte die Erfolgsfaktoren für berufliche Teilhabe mit LEGO® SERIOUS PLAY®.

Außerdem gewährten Dr. med. Dietmar Storr und Sonja Knöpfle von der Mercedes-Benz AG einen Einblick in das Gesundheitsmanagement des Unternehmens. Vanessa Tolksdorf, ehemalige Rehabilitandin und nun selbst Ausbilderin im CJD, schilderte im Interview ihre persönliche Erfolgsgeschichte.

Diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, hatten die Möglichkeit, per Livestream teilzunehmen und die Expertenvorträge sowie die Gesprächsrunde zu verfolgen. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden, Referenten und Partner für diesen inspirierenden Tag!